GEORGI BÜRSTENFABRIK
FUßABTRETER DIRTKING PRO
Für einen festen Tritt sorgt ein robustes Metallgestell, das in Deutschland produziert wird. Die Einzelteile werden in mehreren Arbeitsschritten gelasert und danach verdeckt geschweißt. Wetterbeständig wird der Fußabtreter durch die anschließende Verzinkung. Sie schützt das Gestell mit ihrer metallisch glänzenden Oberfläche vor Rost.
Grober Schmutz wird bei einem sicheren Stand an den seitlichen Winkelprofilen abgetreten. Feinere Verunreinigungen können im Anschluss von den drei Reinigungsbürsten herausgelöst werden. Zur besseren Säuberung des Schuhprofils wurde die Bodenbürste um 2,5 Zentimeter gekürzt. Dadurch ist sie deutlich härter und widerstandsfähiger. Die Seitenbürsten entfernen den restlichen Dreck.
Grober Schmutz wird bei einem sicheren Stand an den seitlichen Winkelprofilen abgetreten. Feinere Verunreinigungen können im Anschluss von den drei Reinigungsbürsten herausgelöst werden. Zur besseren Säuberung des Schuhprofils wurde die Bodenbürste um 2,5 Zentimeter gekürzt. Dadurch ist sie deutlich härter und widerstandsfähiger. Die Seitenbürsten entfernen den restlichen Dreck.
Der Fußabtreter schützt den Eingangsbereich vor Staub, Schmutz und Schlamm. Mit den Anti-Rutsch-Gummis an der Unterseite liegt er fixiert vor jeder Haustür. Mit den Seitenleisten werden die Schuhe zudem an den Rändern gesäubert.
Grundkörper der Bürsten ist ein Buchenholz aus Deutschland. Dieses wird mit PET-Material bestückt. Die aus Kunstoffflaschen recycelte Faser haben wir aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften für diesen Einsatzbereich ausgewählt. Sie ist im Vergleich zu PVC deutlich abriebfester und langlebiger, sodass die Bürsten selten gewechselt werden müssen.
Das Design des Fußabtreters ist durch das deutsche Patent- und Markenamt geschützt. Eine Verletzung der Schutzrechte führt zu juristischen Maßnahmen.